zurück

Weil der Stadt: Einbrecher unterwegs; Böblingen: Rennradfahrer fährt Kind an und flüchtet; Magstadt: Vorfahrtsunfall; BAB 8/Rutesheim: Verkehrsunfallflucht

Industriestr. - 15.09.2016

Weil der Stadt: Einbrecher unterwegs

Vermutlich ein und derselbe, bislang unbekannte Täter trieb
zwischen Mittwoch 17.30 Uhr und Donnerstag 08.45 Uhr in den
Industriegebieten in Merklingen und in Weil der Stadt sowie in der
Jahnstaße in Weil der Stadt sein Unwesen. In der Industriestraße in
Merklingen hebelte der Dieb zunächst die Eingangstür und anschließend
eine weitere Zugangstür auf, um in ein Unternehmen zu gelangen.
Mutmaßlich fiel ihm beim Durchsuchen der im Erd- und Obergeschoss
gelegenen Büroräume jedoch nichts Stehlenswertes in die Hände. Der
Täter entwendete lediglich eine Zwei-Euro-Münze, die er im
Empfangsbereich fand. In der Josef-Beyerle-Straße verschaffte sich
der Unbekannte Zutritt zu einem eingezäunten Firmengelände und schlug
dort dann eine Scheibe ein. Über dieses Fenster gelangte er in einen
Büroraum, den er ebenfalls durchwühlte. Hierbei stieß der Täter auf
eine Geldkassette, die er samt dem enthaltenen Bargeldbetrag in
dreistelliger Höhe entwendete. Im weiteren Verlauf begab sich der
Einbrecher in die Jahnstraße und brach dort in ein Vereinsheim ein.
Im Innern der Gaststätte wurden mehrere Türen aufgehebelt und Lampen
beschädigt. Darüber hinaus öffnete der Täter gewaltsam einen
Getränkeautomaten und stahl das enthaltene Münzgeld, das sich auch
auf eine dreistellige Summe beläuft. Der entstandene
Gesamtsachschaden wurde auf etwa 2.600 Euro geschätzt. Der
Polizeiposten Weil der Stadt, Tel. 07033/5277-0, nimmt sachdienliche
Hinweise entgegen.

Böblingen: Rennradfahrer fährt Kind an und flüchtet

Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die
einen Unfall beobachten konnten, der sich am Donnerstag gegen 13.20
Uhr in der Uferstraße in Böblingen ereignete. Ein bislang unbekannter
Rennradfahrer befuhr zunächst einen Fuß- und Radweg von der Stettiner
Straße kommend, am Murkenbach entlang in Richtung der Uferstraße.
Nachdem er eine kleine Brücke, die über den Bach führt, überquert
hatte, befanden sich vor ihm drei Kinder auf der Straße. Der Mann
klingelte wohl um auf sich aufmerksam zu machen und versuchte dann
links an den Kindern vorbei zu radeln. Hierbei touchierte er einen
Jungen, der in der Folge auf den Boden stürzte und verletzt wurde.
Der Rennradfahrer, der zwischen 60 und 65 Jahren alt ist, einen
Drei-Tage-Bart und graue Haare hat, blau-weiße Fahrradbekleidung und
eine Helm trug, fuhr anschließend weiter, ohne sich um den
zehnjährigen Bub zu kümmern. Der Junge wurde durch einen
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Magstadt: Vorfahrtsunfall

Mit leichten Verletzungen wurde ein 41-jähriger Radfahrer am
Donnerstag von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht,
nachdem er gegen 07.40 Uhr in der Alten Stuttgarter Straße in
Magstadt in einen Unfall verwickelt wurde. Ein 29 Jahre alter
VW-Lenker wollte die Alte Stuttgarter Straße von der Marienstraße
kommend in Richtung der Fichtenstraße überqueren. Vermutlich aufgrund
der tiefstehenden Sonne übersah er hierbei den Radler, der die Alte
Stuttgarter Straße ortseinwärts befuhr, und erfasste ihn. Der
Zweiradfahrer, der einen Helm trug, wurde auf die Motorhaube
geschleudert und fiel dann auf den Asphalt. Der entstandene
Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 2.200 Euro.

BAB 8/Rutesheim: Verkehrsunfallflucht

Im baustellenbedingten stockenden Verkehr ereignete sich am
Donnerstag gegen 09.30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht, zu der die
Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg, Tel. 0711/6869-0, noch Zeugen
sucht. Eine 72-jährige Fiat-Lenkerin befuhr den linken der drei
vorhandenen Fahrstreifen, als kurz nach der Anschlussstelle Rutesheim
ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker von der Mitte ebenfalls nach
links wechseln wollte. Hierbei touchierte der Unbekannte, der
vermutlich ein graues Fahrzeug lenkte, den Fiat. In der Folge wollte
die 72-Jährige ihrerseits auf den mittleren Fahrstreifen fahren.
Vermutlich übersah sie jedoch, dass ein 50-jähriger Opel-Fahrer, der
sich vor ihr befand, in der Zwischenzeit bis zum Stillstand abbremsen
musste und fuhr auf. Während dessen setzte der Unbekannte seine Fahrt
in Richtung Stuttgart fort. Der Mann im Opel erlitt leichte
Verletzungen. An Fiat und Opel entstand ein Gesamtsachschaden von
etwa 5.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Industriestr.

Weil der Stadt: Firmeneinbruch; Gärtringen und Ehningen: PKW zerkratzt
15.03.2017 - Industriestr.
Weil der Stadt-Merklingen: Firmeneinbruch Der Polizeiposten Weil der Stadt, Tel. 07033/5277-0, sucht Zeugen, die zwischen Dienstag 17.00 Uhr und Mittwoch 08.00 Uhr etwas Verdächtiges in der Indus... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen